So schöne, netzartig herausgewitterte Kalkklüfte habe ich so in den Alpen noch nie gesehen. In diesem Stück Ton- bzw. Mergelstein sind die Klüfte etwas verwitterungsresistenter und blieben daher besser erhalten. Leider ist das gute Stück sehr empfindlich..
Friday, August 19, 2011
Schöne Steine aus dem Chiemgau I
So schöne, netzartig herausgewitterte Kalkklüfte habe ich so in den Alpen noch nie gesehen. In diesem Stück Ton- bzw. Mergelstein sind die Klüfte etwas verwitterungsresistenter und blieben daher besser erhalten. Leider ist das gute Stück sehr empfindlich..
Wednesday, August 10, 2011
Mein Krater
So leicht kann es sein zu einem echten "Chiemgau Krater" zu kommen: Während einer Fahrradtour fand ich vorletzte Woche bei einer Pinkelpause in einem Wäldchen zwischen Truchtlaching und Ried dieses wunderschöne Exemplar:
Schön oder? Nachdem ich den noch in keiner Liste des CIRT gefunden habe, finde ich es angemessen ihn den 'Huber-Krater' zu nennen.
Interessierte finden ihn, wenn man von Truchtlaching aus dem archäologischen Rundweg in Richtung Ried folgt. Nach etwa 1 km gelangt man an ein Marterl an der linken Strassenseite. Gegenüber zweigt ein kleiner Weg in den Wald. Voila.. Sie stehen davor.
Schön oder? Nachdem ich den noch in keiner Liste des CIRT gefunden habe, finde ich es angemessen ihn den 'Huber-Krater' zu nennen.
Interessierte finden ihn, wenn man von Truchtlaching aus dem archäologischen Rundweg in Richtung Ried folgt. Nach etwa 1 km gelangt man an ein Marterl an der linken Strassenseite. Gegenüber zweigt ein kleiner Weg in den Wald. Voila.. Sie stehen davor.
Subscribe to:
Posts (Atom)